Die Fernsteuerung (Katzentechnik) - Tiersicherung -> Vermisste/Gefundene Tiere Darmstadt und Umland e.V.

Vermisste/Gefundene Tiere Darmstadt und Umland e.V.
Vermisste/Gefundene Tiere Darmstadt und Umland e.V.
Vermisste/Gefundene Tiere Darmstadt und Umland e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Die Fernsteuerung (Katzentechnik)

Tätigkeiten
Katze vom Balkon gefallen und unten gibt es jede Menge Freigänger?
Kranke Katze aus einer Gruppe sichern?
Einen Kater aus einer Gruppe zum kastrieren sichern?
Distanzscheue Katzen vom Bauernhof sichern?
Katze im Wald zwischen Wildtieren sichern?
Den Akrobat, der über das Trittbrett klettert, sichern?

Es gibt sehr viele Situationen, wo man sich wünscht, mit seiner eigenen Drahtfalle nicht nur über Trittbrett, sondern gezielt und selektiv sichern zu können.
Außerdem steigt die Chance extrem,
wenn andere Besucher gefahrlos aus der Falle wieder heraus kommen,
dass ein sehr scheuer Kandidat auch mal nachschaut, was noch in der Falle übrig ist.
Während Selbiger sicher das Weite sucht,
wenn die falsche Katze oder der Igel mit lautem Knall auslöst und in der Falle Achterbahn fährt.
Deshalb haben wir unsere Fernsteuerung entwickelt.

Kurz :  K A T Z E N T E C H N I K

Unsere vielen Einsätze haben die Parameter für ein System gesetzt,
was Du sehr schnell und einfach an Deine vorhandene Drahtfalle anstecken kannst.

Schon ist Deine eigene Falle nicht mehr manuell und trittbrettgesteuert, sondern fällt per Knopfdruck oder Anruf/SMS zu.

Natürlich wird dabei nichts an Deiner Falle verändert und diese kann nach wie vor uneingeschränkt nach einfacher Deinstallation wieder trittbrettgesteuert genutzt werden.
Beide Auslösewege gleichzeitig zu nutzen ist nicht vorgesehen.

Die Fernsteuerung funktioniert an fast allen Drahtfallen, da der Auslöser einfach am Drahtkäfig angesteckt wird.

Auch Holz und Kastenfallen haben wir schon umgerüstet.
Frag einfach, ob wir Dir hier helfen können.
VGT-Fernsteuerung für jede Drahtfalle!

- Funkfernbedienung (1, 2, 4 oder 6 Handsender)
  ca. 60m Reichweite zum sichern auf Sicht
  Taste ON drücken und der Magnet bekommt für 5 Sekunden Strom und löst die Falle aus

- Telefon/SMS Modul
   zum sichern per Anruf oder SMS
   Einrichtung von Auslöse-Telefonnummern in einem Zeitfenster möglich.
  Grundeinstellungen per SMS (gerne auch mit unserer telefonischen Unterstützung)
  Die benötigte Telefonkarte ist optimal eine Prepaidkarte ohne Datenvolumen.
   Die Telefonkarte ist optional und nicht im Paktet enthalten.
   Die Sim-PIN der Karte muss daktiviert sein.

- 12V Qualitäts-Gelakku
   ca. 14 Tagen Betriebszeit - je nach Umgebung und Anwendung
   Aufladen mit Autobatterieladegerät (Motorradmodus optimal / nicht enthalten)
  Empfehlung CTEK MXS 5.0 -> Amazon
  da hier der Akku auch nach längerer Nichtnutzung wieder Reaktiviert werden kann.

- Akkuladestandsanzeige
  zur Überwachung der Funktionalität
 Wenn der Akku zu leer wird, warnt die Anzeige mit Pieptönen.
 Bitte dann den Akku umgehend tauschen oder
aufladen,
 da sonst eine einwandfreie Funktion der Technik gefährdet ist
 Anzeige Spannung in V,  Ladezusand in % oder aus - per Knopfdruck

- regenfeste Box
  Die Box in die alles verbaut ist, hat einen geschlossenen Deckel,
  der wie ein Dach funktioniert. Es gibt jedoch Öffnungen für Antenne, Schalter und
  Batterieanzeige, durch die Wasser bei starkem Regen eindringen könnte.
  Daher wird ein geschützter Aufstellort oder ein zusätzlicher Regenschutz empfohlen.

- Ein / Aus Schalter
  standardmäßig bekommt die Technik Strom von der Batterie über eine Kabelverbindung
  mittels Klemme.
  Etwas mehr Aufwand entsteht, einen Schalter einzubauen. Hier kann allerdings bequem von
  außen Ein und Aus geschaltet werden, ohne den Deckel zu öffnen. Der Schalter hat eine LED,
  die leuchtet, wenn die Technik aktiv ist. Der Schalter ist optional.

- individuelle Beschriftung
   innenliegende Papiereinlage in der transparenten Box
   Powerpointvorlage zur individuellen Beschriftung der Papiereinlage steht zur Verfügung

- Support
   telefonischer Support beim Einrichten oder bei Fragen zur Funktion im üblichen Umfang.
   Die Fernsteuerung besteht aus Zukaufteilen. Diese Teile haben eine übliche Garantiezeit.
   Wir haben die Fernsteuerung schon länger, zuverlässig im Einsatz. Sollte jedoch eine
   Fehlfunktion bei den Zukaufteilen auftreten, werden diese im Rahmen der Garantie
   getauscht. Treten Schäden durch Wassereintritt oder andere unsachgemäße Verwendung
   auf, können einzelne, defekte Zukaufteile getauscht und die Fernsteuerung so repariert
   werden.

Es funktionieren zwei Wege parallel.

1) ein Funksender mit etwa 60m Reichweite löst die Falle aus.
2) eine SMS oder ein Anruf löst die Falle aus.

Statt mit einer Schnur, über die die Katze stolpern kann, oder die sich verklemmt, drückt man einfach aus ein paar Metern Entfernung einen Knopf auf der Fernsteuerung und die Falle fällt direkt zu.
Bauernhofkatzen, die füttern gewohnt sind, aber Menschen nicht in ihrer Nähe haben wollen, lassen sich so schnell sichern.

Mit einer optionalen Live-Kamera kann die Falle überwacht werden. Ist das richtige Tier in der Falle, ruft man einfach die Fernsteuerung an und die Falle fällt zu.

Das fangen eines Wildtieres wird so absolut ausgeschlossen
und freut natürlich auch den lokalen Jäger.

Komplettsystem für 195,- €
Basisversion enthält 1 Handsender und Kabel-Klemme zum ein-/ ausschalten
Feedback unserer Anwender fließt in unsere Entwicklung mit ein.
So haben wir optionale Angebote, mit denen Jeder sich individuell seine Katzentechnik seiner Arbeitsweise anpassen kann.
Je weiterer zusätzlicher Handsender + 5€
Staffelung 1 - 2 - 4 - 6
2 Handsender insgesamt = + 5€
4 Handsender insgesamt = +15€
Ein/Aus Schalter + 10€
komfortabel mit Kontrolllicht
Antenne mit 3m Kabel + 15€
mehr Freiheit bei Standorten mit sehr schlechtem Empfang
Zweitakku + 40€
sofort wieder Einsatzbereit - einfach leeren Akku gegen einen geladenen tauschen
Hol Dir Deine Fernsteuerung
und Deine Drahtfalle sichert was Du willst


FAQ

Warum wird der Magnet heiß?
In einigen älteren Versionen ist es nötig am Handsender OFF zu drücken.
Achte auf das blaue Blinklicht. Es muss aus sein.
Neuere Versionen arbeiten nur mit dem ON Button und schalten sich nach 5 Sekunden automatisch ab.
Mit einem Update kann das auch bei Dir geändert werden.

Das blaue Licht blinkt, aber der Magnet löst nicht aus - Warum?
Überprüfe auf der Batterieanzeige die Batteriekapazität.
Der Magnet benötigt am meisten Strom und fällt als erstes aus, wenn Deine Batterie geladen werden muss.
Das blaue Blinklicht oder eine Antwort SMS kann trozdem funktionieren.
Die Batteriestandsanzeige der neuerern Modelle warnt immer mit Pieptönen, wenn die Funktion gefährdet sein könnte.
Überprüfe das Kabel zum Magnet auf Beschädigungen. Stelle sicher, dass am Magnet zwei Kabel befestigt sind.

Warum ist das Kabel am Magnet in einer Schleife festgeklebt?
Stolpert man über das Magnetkabel und es kommt hoher Zug auf das Kabel, dann schützt die Schleife vor dem Kabelabriss.
Die Magneten werden mit Kabel gefertigt und es ist sehr schwierig den Magnet zu retten, wenn das Kabel direkt am Ansatz abreißt.

Leuchtet der Batterietester immer?
Nein. Mit dem kleinen Knopf unter dem Display kannst Du zwischen Volt, Prozent und Aus wechseln.

Leuchtet der Ein/Aus Schalter immer?
Nur die kleine LED.
Werden mehrere Katzentechnik-Anlagen bestellt, wird versucht einen Unterschied durch eine andere Farbe der LED zu visualisieren.
Blau, Grün und Rot stehen zur Auswahl.
Mit einem Stück schwarzem Klebeband kann das Licht abgeklebt werden.
Du kannst auch bei der Bestellung angeben, ob das Licht leuchten soll oder nicht.
Dann wird es nicht an die Stromversorgung angeschlossen.

Warum kostet der Schalter extra?
Die Basis Version sieht eine Klemme vor.
Hier mit verbindest Du die Batterie mit dem System. Du musst dazu den Deckel öffnen.
Der Schalter verursacht Materialkosten und Mehraufwand, um ihn einzubauen.
Es ist bequemer, als den Deckel zu öffnen und die Klemme.

Wie lange kann ich die Anlage nutzen?
Die Batterie versorgt Deine Fernsteuerung, je nach Beanspruchung, ca. 14 Tage.
Du solltest mit dem eingebauten Batterietester regelmäßig kontrollieren.
Plötzliche Temperaturabfall, kann den Akku stärker belasten.
Die Anlage fängt regelmäßig an leise zu Piepen, wenn sie Hunger hat.

Wie lade ich meine Katzentechnik wieder auf?
Du kannst mit einem Autobatterieladegerät Deine Fernsteuerung wieder aufladen.
Wir empfehlen
CTEK MXS 5.0, Batterieladegerät 12V im Motorradmodus und regelmäßiger Rekonditionierung.

Wie weit reicht der Handsender?
Der Handsender arbeitet mit Funk.
Mauern und andere Gegenstände reduzieren die Empfnagsleistung.
Auf freiem Feld kannst Du etwa 60m von Deiner Falle weg sein.

Löst die Fernsteuerung meine Falle direkt aus?
Mit dem Handsender ja.
Nutzt Du SMS oder Anruf verzögert sich der Auslösevorgang, weil die Nummer gewählt werden muss oder die SMS zugestellt wird.
Dies kann ca. 1-2 Sekunden dauern.
Bedenke, wenn Du eine Live Kamera verwendest, dass hier auch eine kleine Zeitverzögerung durch die Bildübertragung enstehen kann.

Kann ich mehrere Handsender nutzen?
Du kannst Dir bei der Bestellung aussuchen, ob Du einen, zwei, vier oder sechs Handsender haben möchtest.
Die kannst Du an alle Personen verteilen, die an der Sicherung beteiligt sind.

Was ist, wenn ich mein Handsender verloren habe oder ich noch mehr brauche?
Geht ein Handsender verloren kannst Du sie nachbestellen.
Allerdings muss der Handsender an Deiner Technik angelert werden.

Warum wird die Reichweite vom Handsender immer weniger?
Der Handsender hat eine Batterie. Wenn die Reichweite abnimmt, ist die Batterie im Handsender ggf leer.
Du kannst ihn mit einem kleinen Schraubendreher öffnen und die Knopfzelle tauschen.
In normaler Umgebung sollte der Handsender mindestens 500 bis 1000 mal mit einer neuen Batterie funktionieren

Löst mein Handsender eine andere Fernsteuerung aus?
Nein.
Die Handsender sind auf den Empfänger codiert.
Du kannst mehrere Fernsteuerungen parallel und unabhängig von einander nutzen.
Ein Handsender kann aber am Empfänger angelernt werden.

Muss ich eine Daten-Sim-Karte verwenden?
Nein.
Die zu verwendende Telefonkarte muss nur Anrufe und SMS können.
Achte vor dem Einsetzen darauf, dass sie nicht mit einer PIN gesperrt ist.

Warum ist keine SIM Karte eingebaut?
Es gibt viele Anbieter und hier auf dem Laufenden zu sein, was günstig und ohne Folgekosten ist erfordert hohen Aufwand.
Wir verwenden in unseren Anlagen ältere Prepaid Karten von Congstar.
Allerdings muss bei neueren Angeboten ein Datenvolumen mitgebucht werden, was monatlich Kosten verursacht.
Vodafone bietet noch Prepaid an, ohne Datenvolumen.
Hier reicht eine einmalige Aufladung und dann hat man mehrere Monate Ruhe, da maximal SMS Kosten für die Rückantwort der Steuerung anfallen, wenn man das einstellt. Wird die Steuerung angerufen, reicht es schon wenn es klingelt. Das kostet gar nichts.

Teilnehmer ist nicht erreichbar - Löst die Anlage trozdem aus?
Es kann vorkommen, dass eine Meldung zurück kommt, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist.
Es ist ja auch kein Telefon mit Mikrofon und Lautsprecher angeschlossen.
Meistens wird das Gespräch aufgelegt. Je nach Netzanbieter kommt dann die Rückantwort, die Du bekommst, wenn Du weggedrückt wirst.
Die Anlage löst aus, sobald es klingelt.
Man kann eine SMS senden lassen, wenn man sichergehen will, dass sie ausgelöst hat.
Meist ist das aber auf der Kamera zu sehen.

Ist die Fernsteuerung wasserdicht?
Die Box, die für Deine Fernsteuerung verwendet wird ist extra so gewählt, dass sie Wasser möglichst nicht ins Innerere lässt.
Sie ist in jedem Fall Spritzwasserfest.
Vom Deckel kann Wasser sehr gut ablaufen.
Schalter, Batterietester und Antenne erforden Durchbrüche in der Box.
Unter Wasser tauchen wirst Du die Technik also nicht können, ohne Schäden zu riskieren.
Wir empfehlen daher die Fernsteuerung geschützt vor Regen aufzustellen.

Kann die Fernsteuerung in der prallen Sonne stehen?
Kälte reduziert die Batterieleistung.
Höhere Temperaturen haben weniger Einfluss.
Die Elektronik ist geeignet auch bei höheren Temperaturen zu arbeiten.
Ein Schattenplatz ist nicht zwingend erfoderlich, aber sicher auch nicht schlecht.

Warum blinkt es rot in der Box?
Das rote blinken zeigt den Status der Mobilfunkverbindung an. Hektisches blinken bedeutet keine Verbindung.
Langsames pulsieren signalisiert eine Verbindung zum Mobilfunknetz.
Auch das finden des Telefonsignals hat eine eigene Blinkfolge.

Warum blinkt es blau in der Box?
Du hast den Magnet ausgelöst.
Bei älteren Versionen ist es nötig nach dem drücken von ON auf dem Handsender auch wieder auf OFF zu drücken.
Neuere Versionen schalten automatisch nach 5 Sekunden das blaue Licht aus.
Wenn Du das auch möchtest, frag nach einem Update.
Das Mobilfunkmodul kann programmiert werden, dass es sich nach einer Zeit selbst abschaltet.
Wenn die blaue Lampe blinkt ist der Magnet nicht magnetisch.

Warum leuchtet es rot in der Box?
Das rote leuchten ist die Anzeige der Mobilfunksteuerung, dass sie auslöst.
Sie leuchtet immer zusammen mit dem blauen Blinklicht.

Warum leuchtet die Handfernbedinung rot?
Das ist eine Visualisierung, dass ein Signal gesendet wird.
Reagiert die Technink nicht, dann ist sie zu weit weg,
die Batterie im Handsender ist leer, es sind zu viele Hindernisse im Weg oder die Technik ist nicht eingeschaltet.
Stand 4.11.2025
Zurück zum Seiteninhalt